Startseite
Lehrstuhl für elektrische Antriebe und Maschinen

Willkommen in unserer Welt!
Die Arbeitsgebiete des Lehrstuhls für elektrische Antriebe und Maschinen umfassen die Entwicklung von regelungstechnischer Software für elektrische Antriebe, den Entwurf leistungselektronischer Schaltungen für die elektrische Antriebstechnik und die Berechnung und Auslegung elektrischer Maschinen. Wir bieten Forschungsdienstleistungen auf den oben genannten an und sind dabei sowohl in der öffentlich und privatwirtschaftlich geförderten Forschung, als auch in der universitären Ausbildung von Ingenieuren tätig. In der universitären Lehre sind wir mit Kern- und Vertiefungsmodulen, Laborpraktika und Hauptseminaren für Studierende der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, der Mechatronik, der Energietechnik und der Medizintechnik vertreten. Wir beschäftigen ein Team von etwa 20 Mitarbeitern. Seit 2010 haben wir 108 abgeschlossene Bachelor und 114 abgeschlossenen Masterarbeiten zu verzeichnen.
Anlässlich der Gründung des Lehrstuhls für Elektrische Antriebe und Maschinen im Jahr 1973 gab es am 24.11.2023 ein Fachsymposium mit vielen, technisch sehr spannenden Vorträgen ehemaliger Promovierender aus Industrie und Wissenschaft.
Nach einem Grußwort des Sprechers der Kollegialen Leitung des D...
Am 26.09.2023 haben in Berlin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) und im Dachrestaurant des Deutschen Bundestags die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der IEEE Germany Section stattgefunden.
Als ehemaliger Chairman der IEEE Germany Section (2017 – 2020) war Prof. Dr. Ingo Hahn...
An unserem Lehrstuhl ist es eine langjährige und wertgeschätzte Tradition, dass alle Mitarbeiter einmal im Jahr gemeinsam einen Ausflug unternehmen. Diese jährlichen Ausflüge sind nicht nur eine Chance, uns von der Arbeit zu erholen, sondern sie erlauben uns auch, einander auf persönlicher Ebene bes...
Seit Anfang Juli 2023 ist Herr Prof. Dr. Arash Kiyoumarsi von der Universität Isfahan / Iran als Alexander von Humboldt Fellow für drei Monate zu Gast am Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen der FAU. Aufgrund seiner bisherigen hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet d...
Girl's Day am EAM-Lehrstuhl!
Der Girls' Day an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine Initiative, die Mädchen und junge Frauen ermutigen soll, sich für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu interessieren und eine Karriere in diesen Bereichen anzustreben.
Wäh...